Organisatorische Hinweise zur Vorlesung Technische Mechanik II

Sommersemester

Vorlesung und Vortragsübungen

Vorlesungstermine und Hörsaaleinteilung sind unten aufgeführt. Der Wechsel zwischen Übung und Vorlesung wird im Semesterplan bekannt gegeben. Der erste Vorlesungstermin ist am Dienstag, 09.04.2019.

Di, 11.30 - 13.00 Uhr, V53.01 mach, cbiw, fmt, tema, mecha, kyb, math, info Dozent: Prof. Eberhard
Fr, 11:30 - 13.00 Uhr, V53.01 mach, cbiw, fmt, tema, mecha, kyb, math, info Dozent: Prof. Eberhard

Seminaristische Übungen

Die Termine der einzelnen Seminare finden sich im Semesterplan. Gruppen- und Hörsaaleinteilung für die Seminaristischen Übungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Unterlagen

Als Begleitmaterial zu den Vorlesungen und Übungen stehen Unterlagen zum Download zur Verfügung.

Prüfung

  • Eine Prüfung ist nur über Technische Mechanik 2 und 3 zusammen möglich. Diese Prüfung wird von unserem Institut das nächste mal nach dem WS 2019/20 angeboten. Als Hilfsmittel sind dann lediglich 6 Seiten (entweder 6 Seiten einseitig, oder 3 Blätter doppelseitig, jeweils DIN-A4) Formelsammlung zugelassen. Der Prüfungstermin wird noch bekannt gegeben.
  • Weitere Informationen zur Prüfung Technische Mechanik 2 und 3 finden Sie auf den Seiten der Technischen Mechanik 3.

Sprechstunden

Zur Beratung der Studierenden finden im Sprechstundenbereich vor Raum 4.155 des Instituts Sprechstunden statt. Fragen, die in den Vorlesungen und Übungen offengeblieben sind, können dort besprochen werden. Darüber hinaus werden fachliche Auskünfte am Institut durch Herrn Alexander Brauchler, M.Sc. (Raum 4.114) erteilt.

Institut

Das Institut für Technische und Numerische Mechanik befindet sich im Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum (IWZ), Pfaffenwalding 9, 4. Stock.

Vorlesung Technische Mechanik II

Dozenten

Dieses Bild zeigt Peter Eberhard

Peter Eberhard

Prof. Dr.-Ing. Prof. E.h.
Zum Seitenanfang