Das Institut für Technische und Numerische Mechanik befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen rund um die Technische Dynamik. Daran orientieren sich viele Forschungsarbeiten und Lehrangebote.
Verteilte Regelung mechanischer Systeme
Regelungsentwurf, Simulation und experimentelle Validierung in Robotik-Anwendungen
Link
Fahrsicherheit
Instituts-Fahrsimulator mit aktiver Bewegungsplattform
Unsicherheiten
Quantifizierung polymorpher Unsicherheiten in mechanischen Systemen
Stabilitätsuntersuchung von Zerspanprozessen mit veränderlichen Eigensch
Zerspannprozess
Parametrische Modellreduktion in elastischen Mehrkörpersystemen
Linearachse mit wandernder Interaktionsstelle
Modellreduktion in elastischen Mehrkörpersystemen
Simulationsbasierte Untersuchung der Dynamik von Hochleistungsobjektiven
Numerische Simulation von optischen Systemen, die dynamisch beeinflusst werden
Dynamik des Hörens
Ohrmodell
Seilroboter im Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung EXPO 2015 in Mailand
EXPO-Show in Mailand, Sommer 2015
Interaktives Pendel für den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung EXPO 2010 Shanghai China
Testaufbau in Stuttgart, Sommer 2009
Das Institut für Technische und Numerische Mechanik ist seit über 50 Jahren, bis zum Jahr 2006 ...
Hier finden Sie unsere Angebote für Studierende im Bereich Bachelor und Master.
Die Forschungsarbeiten des Instituts sind der Technischen Dynamik im weitesten Sinne gewidmet. ...
am ITM entwickelt oder von Firmen gesponsert
DFG-Schwerpunktprogramm (SPP 1897)
Auf dieser Seite finden Sie die Adresse des Instituts sowie Kontaktmöglichkeiten.