Kontakt
+49 711 685 66398
+4971168566400
E-Mail
Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 3.103
Fachgebiet
Simulative und experimentelle Untersuchung von Scheibenbremssystemen
schwarz: veröffentlicht, grün: zur Veröffentlichung angenommen, orange: zur Veröffentlichung eingereicht
- Matter,F.; Iroz, I.; Eberhard, P.: Methods of Model Order Reduction for Coupled Systems Applied to a Brake Disc-Wheel Composite. PAMM Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics 2022. (zur Veröffentlichung angenommen)
- Matter,F.; Iroz, I.; Eberhard, P.: Simulative Frequency-Domain Analysis of Automotive Brake Systems. GAMM-Mitteilungen 2023. (zur Veröffentlichung eingereicht)
- Hahn, L.; Matter, F.; Eberhard, P.: Transient Optical Simulation by Coupling Finite Elements, Elastic MultibodySystems and Ray Tracing.
Journal of the European Optical Society-Rapid Publications: special EOSAM 2021 issue, 2021. (zur Veröffentlichung eingereicht) - Hahn, L.; Matter, F.; Eberhard, P.: Transient Optical Simulation by Coupling Finite Elements, Elastic MultibodySystems and Ray Tracing.
Extended Abstract für das EOS Annual Meeting (EOSAM), Rom, Italien, 2021. - Matter, F.; Fröhlich, B.; Iroz, I.; Eberhard, P.: Investigations of Disc Brake Squeal Using Model Order Reduction Approaches for the Complex Eigenvalue Analysis. 27th International Congress on Sound and Vibration 2020.
- Matter, F.; Ziegler, P.; Iroz, I.; Eberhard, P.: Simulation of Thermoelastic Problems with the Finite Element Method. PAMM Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics 2019.
- Matter, F.: Beschreibung von Wärmeausbreitungsvorgängen in Scheibenbremssystemen mit elastischen Körpern, Masterarbeit MSC-265. Institut für Technische und Numerische Mechanik, Stuttgart, 2018. (Eberhard, P.; Ziegler, P.; Hu, H.)
- Matter, F.: Entwicklung und Implementierung einer Strategie in der parametrischen Modellordnungsreduktion zur Berücksichtigung lokaler Deformationsansätze für einen kontinuierlich fortlaufenden Zahnkontakt, Studienarbeit STUD-464. Institut für Technische und Numerische Mechanik, Stuttgart, 2017. (Eberhard, P.; Fröhlich, B.; Schurr, D.)
- 13. September 2022: International Conference on Noise and Vibration Engineering (ISMA), Leuven, "Brake Squeal Analysis using Parametric Model Order Reduction"
- 17. August 2022: 92nd GAMM Annual Meeting, Aachen, "Methods of Model Order Reduction for Coupled Systems Applied to a Brake Disc-Wheel Composite"
- 25. Juli 2022: Statusseminar Institut für Technische und Numerische Mechanik, Kloster Schmerlenbach, Hösbach,"Parametrische Ansätze der Modellordnungsreduktion im Bereich der Komplexen Eigenwertanalyse reibungserregter Systeme"
- 26. November 2021: Statusseminar Institut für Technische und Numerische Mechanik, online, "Methoden der Modellreduktion im Bereich parametrischer Bremsenmodelle"
- 12. Juli 2021: 27th International Congress on Sound and Vibration (ICSV), online, "Investigations of disc brake squeal using model order reduction approaches for the complex eigenvalue analysis"
- 03. Juni 2019: Statusseminar Institut für Technische und Numerische Mechanik, Bad Herrenalb,
"Speeding up the Thermomechanics" - 22. Februar 2019: 90th GAMM Annual Meeting, Wien,
"Simulation of Thermoelastic Problems with the Finite Element Method" - 28. Mai 2018: Statusseminar Institut für Technische und Numerische Mechanik, Bad Herrenalb,
"Beschreibung von Wärmeausbreitungsvorgängen in Scheibenbremssystemen mit elastischen Körpern"
- Modellreduktion gekoppelter Bauteile eines Bremssystems und experimentelle Validierung, Masterarbeit (laufend).
Betreuung gemientam mit Lennart Frie, M.Sc. - Modellreduktion einer thermomechanischen Scheibenbremse in port-Hamiltonscher Darstellung, Masterarbeit MSC-327.
Betreuung gemeinsam mit Johannes Rettberg, M.Sc. - Vergleich der kontinuierlichen Wavelet Transformation mit der Kurzzeit-Fourier-Transformation bei der Zeit-Frequenz-Analyse schwingender Strukturen, Bachelorarbeit BSC-142.
Bertreuung gemeinsam mit Alexander Brauchler, M.Sc. - Optimierung der thermomechanisch-optischen Simulation von Linsensystemen, Studienarbeit STUD-514.
Universität Stuttgart, Institut für Technische und Numerische Mechanik, 2021.
Betreuung gemeinsam mit Luzia Hahn, M.Sc. - Untersuchungen zur Wahl der Expansion Points parametrisch reduzierter Bremsenmodelle, Studienarbeit STUD-509.
Universität Stuttgart, Institut für Technische und Numerische Mechanik, 2020. - Analyse der Dynamik von verketteten Minimalmodellen für das Bremsenquietschen, Bachelorarbeit BSC-132.
Universität Stuttgart, Institut für Technische und Numerische Mechanik, 2020. - Thermomechanische Analyse eines optischen Systems durch die Kopplung von Finite Elemente Analyse und Ray Tracing, Studienarbeit STUD-501.
Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2020.
Betreuung gemeinsam mit Luzia Hahn, M.Sc. - Implementierung und Untersuchung einer Kosimulation für thermoelastische Probleme, Studienarbeit STUD-492.
Institut für Technische und Numerische Mechanik, Universität Stuttgart, 2019.
- Betreuung des Praktikumsversuchs Identifikation einer Feder-Dämpferkombination am Hydraulikprüfstand (SS 2019)
- Betreuung des Praktikumsversuchs Identifikation einer Feder-Dämpferkombination am Hydraulikprüfstand (SS 2018)
- Systemadministration
- Hydraulikprüfstand
- Dienstfahrzeuge bis 05/2022